Aktuelle Meldungen

Forschung: Leberschutz durch Chilischoten

Forschung: Leberschutz durch ChilischotenWer es scharf mag, hat jetzt Grund zur Freude. Denn das Paprika-Alkaloid Capsaicin soll die Entstehung von schweren Leberschäden (Leberzirrhose) verhindern. Auch das Fortschreiten bereits bestehender Leberprozesse könnte mithilfe von Capsaicin aufgehalten werden, das teilte die Europäische Gesellschaft für Leberforschung (EASL) auf dem Internationalen Leberkongress 2015 in Wien mit.

Der sonst von Schmerzpflastern bekannte Wirkstoff Capsaicin verbessert nicht nur die Leberwerte, sondern wirkt sich auch positiv auf den Blutzuckerspiegel und im Kampf gegen Adipositas und bestimmte Krebsarten aus. Wie viel scharf gesund ist, damit hat sich ebenfalls das Bundesinstitut für Risikobewertung beschäftigt, ein 26-seitiges Essay finden Sie in den Links.

Zur Europäischen Gesellschaft für Leberforschung (EASL):
http://www.easl.eu/

Studienergebnisse zu Capsaicin: http://www.sciencedaily.com/releases/2015/04/150423085442.htm

Essay des BfR:
http://www.bfr.bund.de/cm/343/zu-scharf-ist-nicht-gesund-lebensmittel-mit-sehr-hohen-capsaicingehalten-koennen-der-gesundheit-schaden.pdf

 

< Zurück

Über uns:

Anschrift

Verband Unabhängiger Heilpraktiker e.V.
Gördelinger Straße 47
Iduna-Haus, Ecke Neue Straße
38100 Braunschweig

Service-Team

0531-2502143

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir sind Mitglied

Aktionsbündnis Patientensicherheit
Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften