Aktuelle Meldungen

Studie: Kaffee stark gegen Leberkrebs

Studie: Kaffee stark gegen Leberkrebs Kaffeetrinker können endlich aufatmen: Bisher galt die Devise „unten ja“ (gemeint ist der berüchtigte Kaffeeeinlauf), „oben nein“. Aktuelle Untersuchungen im Rahmen einer der größten europäischen Langzeiternährungsstudien (EPIC) zeigen, dass Menschen, die täglich mehr als 600 ml (4 Tassen) Kaffee konsumieren im Vergleich zu Menschen, die weniger als 300 ml (2 Tassen) trinken, ein um 75% vermindertes Risiko haben, an Leberkrebs zu erkranken.

Die potenziell leberschützenden Wirkungen von Kaffee könnten auf Phenolderivate wie Chlorogensäure, Kaffeesäure und Kumarinsäure sowie eine Reihe von Antioxidanzien zurückzuführen sein. Welche Kaffeezubereitung die Probanden getrunken hatten und ob auch Milch und/ oder Zucker darin waren, teilten die Forscher nicht mit. Unserer Meinung nach kommt es allerdings auch auf die Herkunft des Kaffees (Bio-Qualität) und die Art der Zubereitung an: Wir empfehlen den Kaffee mit heißem Wasser aufzugießen und vor dem Trinken 5 Minuten ziehen zu lassen (sogenannten „Stempelkaffee“), der schont nämlich auch den Säure-Basen-Haushalt.


Quellen: http://goo.gl/OmTlaI; http://goo.gl/MDQ5Vu; http://goo.gl/RZKUW8

< Zurück

Über uns:

Anschrift

Verband Unabhängiger Heilpraktiker e.V.
Gördelinger Straße 47
Iduna-Haus, Ecke Neue Straße
38100 Braunschweig

Service-Team

0531-2502143

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir sind Mitglied

Aktionsbündnis Patientensicherheit
Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften