Aktuelle Meldungen

Studie: Pflanzenfarbstoff aus Hibiskus könnte bei Alzheimer hilfreich sein

Es gibt etwa 200 Hibiskusarten, die sich je nach Klima und Standort unterscheiden und wunderschöne Blüten hervorbringen. Die Wildformen enthalten Schleim, Fruchtsäuren wie Ascorbin- und Zitronensäure sowie Farbstoffe wie Anthocyan. Die Blüten der Afrikanischen Malve (Hibiscus sabdariffa) werden in der Naturheilkunde gern als Geschmackskorrigens und Schmuckdroge in arzneilichen Tees eingesetzt. In größeren Mengen kann der Tee leicht abführend wirken.
Jetzt gibt es vielleicht noch einen weiteren Grund, Hibiskustee zu trinken:

Forschende der Pohang University of Science & Technology in Südkorea konnten im Versuch mit an Alzheimer erkrankten Mäusen nachweisen, dass das in Hibiskus enthaltende Gossypetin die Mikroglia dazu anregt, die für Alzheimer typischen klumpigen Strukturen im Gehirn abzubauen.
Ziel des Forscherteams ist es, nun ein Medikament zu entwickeln, das zur Behandlung von Alzheimer beitragen kann.
Die Studie wurde in der Zeitschrift Alzheimer's Research & Therapy veröffentlicht.


Zur Studie (Englisch): https://alzres.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13195-022-01096-3

Stand: 14.12.2022

Über uns:

Anschrift

Verband Unabhängiger Heilpraktiker e.V.
Gördelinger Straße 47
Iduna-Haus, Ecke Neue Straße
38100 Braunschweig

Service-Team

0261-1349 8000

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir sind Mitglied

Aktionsbündnis Patientensicherheit
Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften