Aktuelle Meldungen

Kommentar: Welche Befugnisse hat der GB-A?

Kommentar: Welche Befugnisse hat der GB-A?Das Bundesverfassungsgericht hat eine Beschwerde, die die Legitimation des Gemeinsamen Bundesausschusses (GB-A) in Frage stellt als „unzulässig“ verworfen. Im konkreten Fall begehrte eine gesetzlich versicherte Patientin ein Hilfsmittel, das der GB-A von der Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkasse ausgeschlossen hat. An der Legitimation des GB-A wird immer wieder gezweifelt.

Auch Ferdinand Kirchhoff, Vizepräsident des Bundesgerichtshofs, kritisiert die „Machtfülle“ des Gemeinsamen Bundesausschusses – zudem sei die Kontrolle des Gremiums durch den Gesetzgeber „eher vage“.

Es ist der Gemeinsame Bundesausschuss (GB-A), der in Deutschland beschließt, was Kassenleistung ist – und was nicht. Ihm obliegt auch die Entscheidungsbefugnis, welche naturheilkundlichen Verfahren in Deutschland eine Anerkennung erhalten – und welche nicht. Und obwohl sich der Deutsche Gesetzgeber seit 1978 im SGB V zu den „Besonderen Therapierichtungen“ (Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophie) und damit zum sogenannten „Wissenschaftspluralismus“ in der Medizin bekennt, kommt der GB-A – unserer Meinung nach – seit dato seinem Auftrag nicht nach, den „Erkenntnisstand der jeweiligen Therapierichtung“, zum Beispiel der photobiologischen Eigenbluttherapie, tatsächlich in seine Bewertungen mit einzubeziehen. Unwissend um die Besonderheiten der jeweiligen Therapierichtungen stülpt er bewährten naturheilkundlichen Therapiemethoden immer wieder dieselben Bewertungsmaßstäbe über, die ausschließlich in der evidenzbasierten Medizin gültig sind – und schränkt damit automatisch die vom Gesetzgeber gewünschte Therapievielfalt wieder ein. Der große aber feine Unterschied zur „wissenschaftlichen Medizin“ ist, dass wir in der Naturheilkunde keine „Massentherapie“ betreiben, sondern uns auf unseren Patienten als ganzheitliches Individuum konzentrieren. Doppelblind macht eben manchmal auch doppelt blind. Wir fordern Vertreter der Heilpraktikerverbände im GB-A, um dem medizinischen Wissenschaftspluralismus in Deutschland gerecht zu werden!

Quellen: http://goo.gl/oKvhJZ; http://goo.gl/xHmFrT; http://goo.gl/Jh3Inh; http://goo.gl/J2NCj9
Zur Methodenbewertung des GB-A: https://goo.gl/NZRgXu

Zur Pressemitteilung Bundesverfassungsgerichtes: http://goo.gl/WWrC88

04.12.2015

 

< Zurück

Über uns:

Anschrift

Verband Unabhängiger Heilpraktiker e.V.
Gördelinger Straße 47
Iduna-Haus, Ecke Neue Straße
38100 Braunschweig

Service-Team

0261-1349 8000

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir sind Mitglied

Aktionsbündnis Patientensicherheit
Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften